Es gibt neue Informationen, die auf unserer Website aktualisiert wurden. Aktualisieren
Sie müssen Ihr Profil vervollständigen. Bitte folgen Sie dem Link Profil aktualisieren
Öffentlicher Live-Kurs
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung setzt eine einmalige Registrierung voraus.

Künstliche Intelligenz in der Medizin

Dein Browser wird nicht unterstützt. Wir empfehlen Google Chrome in der aktuellsten Version

Einzelheiten

Datum und Uhrzeit
25. November 2025 um 19:00 Uhr
(zzgl. MwSt.):
90,00 €
Dauer
2 Stunden 15 Minuten

Beschreibung

Hinweise zur Nutzung der digitalen VPT Plattform Bitte aufmerksam lesen!

Preis für VPT Mitglieder reduziert. Gutschein Codes abrufen

Bitte informieren Sie sich auf den Seiten des VPT zu organisatorischen und Fragen zum Ablauf der Veranstaltung.

Entdecken Sie die Zukunft der Medizin!

Beschreibung

Entdecken Sie die Zukunft der Medizin! Künstliche Intelligenz ist eine Entwicklung, die viele Bereiche unseres Lebens berührt. Die Geschwindigkeit dieser Entwicklung ist in vielen Bereichen atemberaubend. Je nach Informationsgrad und Einstellung empfinden wir Zustimmung, Skepsis oder Ablehnung bei diesem Thema. Letztlich müssen wir uns alle dieser Entwicklung in irgendeiner Form stellen, um deren Auswirkung auf uns zu verstehen.

Kursinhalte

  1. Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Anwendungen in der Medizin
  2. Methoden für medizinische Datenanalyse
  3. KI-gestützte Bildgebung und Diagnose
  4. Risikobewertungen mit KI
  5. KI-basierte Entscheidungsunterstützungssysteme in der Medizin
  6. Ethik und Datenschutz im Kontext von KI in der Medizin
  7. KI-Lösungen im Umfeld von Gesundheitsfachberufen
  8. Fallstudien und Erfolgsgeschichten aus der Praxis
  9. Mögliche weitere Entwicklungen und Trends in der KI-Medizin

Zielgruppe

  1. Masseure
  2. Physiotherapeuten
  3. Hebammen
  4. Ergotherapeuten
  5. Logopäden
  6. Ärzte
  7. Jeder Interessierte

Referent: Bernhard REICHERT MSc. PT

(www.bernhardreichert.de; www.physiotrainconsult.de)

Das Video-Webinar/Konferenz wird aufgezeichnet.

Die Aufzeichnungen stehen allen TeilnehmerInnen nach der Konferenz zur Verfügung. Alle registrierten TeilnehmerInnen werden automatisch per E-Mail informiert, sobald die Aufzeichnung zur Verfügung steht.
Mit der Teilnahme stimmen Sie der Aufnahme zu. Bitte beachten Sie, dass Transaktionen mit Aufnahmefunktion nicht für die Diskussion von Themen eignen, die besonderen Kategorien personenbezogener Daten entsprechen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen, insofern Sie Betroffener der Aufnahme sind. In diesem Fall wird die Aufnahme schnellstmöglich, aber spätestens nach 3 Monaten gelöscht.

Teilnahme bestätigen

Freie Plätze verfügbar

Um an der "Videokonferenz/Webinar" teilzunehmen, bitte einloggen

Teilen