Es gibt neue Informationen, die auf unserer Website aktualisiert wurden. Aktualisieren
Sie müssen Ihr Profil vervollständigen. Bitte folgen Sie dem Link Profil aktualisieren
Öffentlicher Live-Kurs

Basisuntersuchung der Schulter

Das Video-Event wurde beendet.Anmelden um die Aufzeichnung zu sehen.

Einzelheiten

Datum und Uhrzeit
17. September 2024 um 19:00 Uhr
(zzgl. MwSt.):
49,40 €
Live-Kurs Abfolge
VPT Schulter

Beschreibung

Preis für VPT Mitglieder 29,65€

Rabatt Voucher ist hier im Mitgliederbereich hinterlegt.

Bitte im Feld Gutscheincode beim Check-out eintragen und auf Prüfen klicken!

Basisuntersuchung der Schulter

Der Algorithmus der klinischen Untersuchung

Es gibt unzählige klinische Schulter-Tests, die in Sachen „Sensitivität und Spezifität“ jeweils Schwächen aufzeigten. Das liegt an den Schulterstrukturen, die anatomisch sehr stark miteinander verwoben sind. Einzelne Schmerzgeneratoren lassen sich daher klinisch nur schwer auseinanderhalten. Bildgebende Verfahren zeigen wiederum oft Zufallsbefunde und weisen zum Teil eine schlechte Spezifität auf. Nur ein genauer Algorithmus in der klinischen Basisuntersuchung ermöglicht eine sichere physiotherapeutische Diagnose. Diese ist wichtig, um die eigenständig ausgewählten Therapiemaßnahmen zu begründen.

Referent: Andreas Lieschke

Dozent an der International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM)

Inh. der Online-Physiopark Akademie, MOMT, HP, Instruktor für Manuelle Therapie, Fachlehrer für KG-Gerät. Andreas Lieschke ist seit 1994 in Regensburg als Physiotherapeut tätig. Er absolvierte die Ausbildung zum Manualtherapeuten sowie zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Orthopädie. 2007 gründete er mit seinen Geschäftspartnern den Physiopark mit drei Standorten in Regensburg. Als Therapeut sammelte er Erfahrung als Betreuer der Deutschen U21 Nationalmannschaft der Volleyballer und ist Gastredner für den Bereich Sportmedizin und Sportwissenschaften an der Universität Regensburg. Seit 2000 ist Andreas Lieschke als Dozent für Manuelle Therapie und Orthopädische Medizin an der renommierten International Academy of Orthopedic Medicine (IAOM) tätig. Außerdem ist er Fachlehrer für KG-Gerät und Entwickler des KGG by IAOM-Konzeptes. Seit 2010 hat Andreas Lieschke die sektorale Heilpraktikerzulassung auf dem Gebiet der Physiotherapie. In 2014 wurde ihm der Titel „Master of Manual Therapy“ (MOMT) von der IAOM verliehen.

Vortragende

Veranstalter

Teilen