Neuro Training bei Long/Post Covid
Einzelheiten
Bild der Veranstaltung
Beschreibung
Die Viruserkrankung geht, doch die neurologischen Symptome halten an. Am häufigsten sind das chronische Erschöpfungssyndrom, Schmerzen, Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme und Schlafstörungen. Wie lange sie anhalten, scheint von Patient zu Patient unterschiedlich zu sein. In der Regel sind es aber mehrere Wochen und Monate. COVID-19 geht häufig bereits während der Akutphase mit neurologischen Symptomen einher. Typisch sind Geruchs- und Geschmacksstörungen, aber auch Kopfschmerzen, Muskelschmerzen und das sogenannte Fatigue-Syndrom (dauerhafte Erschöpfung und Abgeschlagenheit) treten während der Viruserkrankung häufig auf. Darüber hinaus kommen sogenannte Enzephalopathien (Bewusstseinsstörungen und Störungen der Hirnfunktionen) bei COVID-19, gerade bei schweren Verläufen, recht häufig vor.
Dieses Webinar beschäftigt sich in erster Linie mit Patienteninformationen und wie Betroffene ihre Beschwerden in den Griff bekommen können. Da es aktuell keine Standards zur Behandlung von Long COVID gibt, fühlen sich viele Betroffene häufig alleine gelassen. Auch möglichen neurologischen Problemen nach einer Impfung wird häufig nicht ausreichend Beachtung geschenkt.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Für alle, die von Long COVID betroffen sind und Lösungsstrategien für ihre neurologischen Beschwerden suchen.
Was ist der Inhalt?
Das Webinar zeigt typische neurologische Beschwerden von long COVID und nach einer Impfung auf.